• Standorte
    • BadNeuenahr
    • Berlin
    • Bochum
    • Duesseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Koeln
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Meckenheim
    • Nuernberg
    • Schwerin
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kalender
  • Kurse
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Postgraduierte Osteopathie Kurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Köln
  • Unterkünfte
  • WebShop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminarversicherung
    • Kontakt
  • Home
  • Kategorie
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept® - Level 2A
Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept® - Level 2A

Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept® - Level 2A

Was ist das Maitland® Konzept?

Das Maitland® Konzept ist ein Konzept der Manuellen Therapie zur Befundaufnahme und Behandlung von Funktionsstörungen im Gelenk-, Muskel-, und Nervensystem. Die Anwendungen der Techniken im Maitland® Konzept basieren auf dem »Clinical Reasoning« unter Einbezug der ICF (International Classification of Functioning, Disability and Health).

Die Besonderheit des Konzeptes liegt in der Verknüpfung der individuellen und angepassten Befunderhebung und Behandlung des Patienten mit den klinischen Erfahrungen des Therapeuten und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Neben den passiven Gelenkmobilisationen und -manipulationen an den Extremitäten und der Wirbelsäule, werden neurodynamische Techniken, Muskeldehnungen, stabilisierende Übungen und individuell adaptierte Heimprogramme eingesetzt.

TOP-PHYSIO bietet einen achtwöchigen IMTA-Weiterbildungslehrgang mit 400 Unterrichtseinheiten an. Der Lehrgang besteht aus drei Modulen. In unseren Kursen lernen Physiotherapeuten/-innen ein problemorientiertes Vorgehen in der Behandlung von Patienten mit Bewegungs-Dysfunktionen. In allen Kursen untersuchen und behandeln die Kursteilnehmer Patienten unter Supervision. Praktische Demonstrationen von Patientenbehandlungen werden durch die Kursinstruktoren durchgeführt. IMTA-Kurse sind eine Voraussetzung, um die Qualifikation in orthopädischer manueller Therapie (OMT) nach IFOMT-Richtlinien (International Federation of Orthopaedic Manipulative Therapists) in verschiedenen europäischen Ländern zu erlangen.

Level 2a

Zwei Wochen Aufbaukurs inklusive Buch für Level 2

Teilnahmevoraussetzung: IMTA Teilnahmezertifikat Level 1, zwischen Level 1 und 2a sollten mindestens sechs Monate und maximal vier 4 Jahre liegen.

Kursinhalte

  • Festigung der Kenntnisse von Level 1 und Vertiefung des Verständnisses des Maitland® Konzeptes
  • Fortgeschrittene Fähigkeiten in Untersuchung und Behandlung aller peripheren Gelenke und der Wirbelsäule, inklusive der Beurteilung der funktionellen Demonstration
  • Anwendung von Differenzierungs-Tests, Kenntnisse der Biomechanik der Wirbelsäule und Anwendung von kombinierten Bewegungen und Kompression
  • Detaillierte Untersuchung und Behandlung der neurodynamischen Strukturen und Vermittlung der theoretischen Hintergründe
  • Untersuchung und Behandlung ausgesuchter klinischer Syndrome

Nach Abschluss des Level 2a Kurses und der Zertifikatsprüfung durch den DVMT können sich Physiotherapeuten in Deutschland für die Abrechnungsposition »Manuelle Therapie« eintragen lassen.

 





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Voraussetzung

Maitland Level I, die Reihenfolge M1, M2a, M2b muss eingehalten werden.

Zielgruppe

Physiotherapeuten/-innen, Ärzte/-innen, KEINE Masseure

Mitbringen

Wir haben leider immer Patientennotstand und bitten daher, eigene Patienten zu organisieren und diese im Büro rechtzeitig anzumelden.

  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Postgraduierte Osteopathie Kurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Neue Kurse
  • Krankenkassen anerkannt
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Kurse

  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Postgraduierte Osteopathie Kurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten
  • Seminarversicherung
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.

Copyright © TOP-PHYSIO Schulungszentren GmbH, 2019