Top-Physio
  • Home
  • Standorte
    • TOP-PHYSIO® GmbH
    • Berlin
    • Fernlehrgang
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Nürnberg
    • Stuttgart
    • ---------------------------------------
    • TOP-PHYSIO® NRW GmbH
    • Bochum
    • Düsseldorf
    • Köln
    • Meckenheim
    • Mannheim
    • Münster
  • Kurse
    • Neurologie
    • Schmerztherapie
    • Psychologie
    • Beckenboden & Gynäkologie
    • Anatomie & Biomechanik
    • Asiatische Therapieformen
    • Atemtherapie
    • Webinare
    • Onlinekurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Massage / Wellness
    • Osteopathie
    • Pädiatrie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
    • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • News
  • Unterkünfte
  • Shop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Seminarversicherung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Katalog abbestellen
    • Cookieeinstellung
  • Home
  • Kategorie
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Schulter – Das komplexe Beschwerdebild und Therapieansätze
Schulter – Das komplexe Beschwerdebild und Therapieansätze

Schulter – Das komplexe Beschwerdebild und Therapieansätze

Aus der Sicht des Therapeuten

Das Schultergelenk mit seiner komplizierten Biomechanik, aber auch mit seiner Pathologie und Traumatologie, stellt ein häufiges Problem in der physiotherapeutischen Praxis dar. Durch verbesserte diagnostische und operative Verfahren steigt die Anforderung an den Therapeuten ständig. Der Kurs soll helfen, diesen Anforderungen gerecht zu werden!

Nach intensiver Anatomie und Biomechanik des Schultergelenkes und des Schultergürtels sowie der an der Funktionseinheit benachbarten Gelenke stehen dem Lehrgangsteilnehmer zwei Filme zur Verfügung, wo die Operationstechnik bei Schulter-TEP und eine arthroskopische Schulteroperation dargestellt wird.

Physiotherapeutische Techniken zur Weichteil- und Gelenkmobilisation sowie Kräftigungs- und Koordinationsschulung in der Frühphase bis zur intensiven Belastungsphase werden gelehrt. Behandlungsrichtlinien bei verschiedenen Krankheitsbildern werden besprochen und mitgegeben.

Ziel dieser Fortbildung

  • Gezielter Befund und Therapie nach OPs, bei akuten und chronischen Schmerzen sowie der daraus resultierenden Bewegungseinschränkung
  • Behandlung der periartikulären Strukturen, Gelenk- und Nervenmobilisation
  • Kräftigungs- und Koordinationsübungen, Patientenselbstbehandlung

Schwerpunkte

  • Anatomie und Biomechanik der Schulter
  • Pathologie z.B. Impingement-Syndrom, Rotatorenmanschettenruptur etc.
  • Filme über OP-Techniken




    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Zielgruppe

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Masseure

Kursangebote

  • Alle Kurse A - Z
  • Neue Kurse
  • Zertifikatskurse
  • Postgraduale Osteopathie Kurse
  • Onlinekurse
  • Webinare

Bereiche

  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Neurologie
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Psychologie
  • Schmerztherapie
  • Sonstige Fachkurse
  • Sport und Taping
  • als Rückenschulrefresher anerkannt

Wissenswertes

  • §20
  • Fördermöglichkeiten
  • Fortbildungspunkte
  • Informationsveranstaltungen

Warenkorb

Seminarrücktritt

Newsletter abonnieren

Downloads

  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie - Das Osteopathische Konzept

Osteopathie Ausbildungen

OST-Osteopathie-Ausbildung

College Sutherland

Littlejohn College

Die Internationale Studien- und Berufsakademie (ISBA)

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Mehr erfahren

Kurse

  • Neurologie
  • Schmerztherapie
  • Psychologie
  • Beckenboden & Gynäkologie
  • Anatomie & Biomechanik
  • Asiatische Therapieformen
  • Atemtherapie
  • Webinare
  • Onlinekurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Massage / Wellness
  • Osteopathie
  • Pädiatrie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Postgraduale Osteopathie Kurse

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Kontakt
  • Seminarversicherung
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten

Folge uns

Werde Teil der TOP-PHYSIO Community.

Facebook Instagram youtube

Newsletter abonnieren

Copyright © TOP-PHYSIO® GmbH, 2025