• Standorte
    • BadNeuenahr
    • Berlin
    • Bochum
    • Duesseldorf
    • Frankfurt
    • Hamburg
    • Hannover
    • Kassel
    • Koeln
    • Leipzig
    • Mallorca
    • Meckenheim
    • Nuernberg
    • Schwerin
    • Ulm
    • Wiesbaden
  • Kalender
  • Kurse
    • Manualtherapeutische Techniken
    • Osteopathie
    • Postgraduierte Osteopathie Kurse
    • Heilpraktiker
    • Lymphdrainage
    • Pädiatrie
    • Massage / Wellness
    • Fernöstliche Therapiemethoden
    • Neurologie und Physiotherapie
    • Praxismanagement
    • Sport und Taping
    • Sonstige Fachkurse
    • Informationsveranstaltungen
  • News
    • Berlin
    • Düsseldorf
    • Frankfurt
    • Köln
  • Unterkünfte
  • WebShop
  • Anzeigen
  • Login
  • Über Uns
    • Leitbild
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    • Impressum
    • Fördermöglichkeiten
    • Seminarversicherung
    • Kontakt
  • Home
  • Kategorie
  • Manualtherapeutische Techniken
  • Manuelle Therapie nach Typaldos (FDM) - Orthopädie und Sportverletzungen
Manuelle Therapie nach Typaldos (FDM) - Orthopädie und Sportverletzungen

Manuelle Therapie nach Typaldos (FDM) - Orthopädie und Sportverletzungen

Muscles don't matter – think Fascia!
Stephen Typaldos D.O. 1957–2006

Manuelle Therapie nach Typaldos (FDM) - Orthopädie und Sportverletzungen

Die International FDM Academy (IFDMA) und die International FDM Organisation (IFDMO) haben sich zu einem Unternehmen zusammengeschlossen, um Ihnen gemeinsam ein modernes Konzept anzubieten.

Das FDM ist eine neue und effektive Methode zur Schmerzbehandlung am Bewegungsapparat. Entwickelt von dem amerikanischen Arzt für Notfallmedizin Stephen Typaldos D.O., erfreut sich diese Methode immer größerer Begeisterung. Typaldos entdeckte bei seinen Patienten eine immer wiederkehrende Körpersprache bei der Beschreibung ihrer Problematik. Durch eine Katalogisierung dieser Gesten entstanden die uns heute bekannten 6 sog. Faszialen Distorsionen.

Viele Erkrankungen des Bewegungsapparates, die bislang schlecht zu behandeln waren oder nur sehr langsam heilten, können durch FDM in der Heilung deutlich beschleunigt werden. Dieses Wissen wird gerade sehr erfolgreich im Spitzensport eingesetzt, aber auch für die tägliche Arbeit in der Praxis oder im Krankenhaus ist FDM ein unverzichtbares Tool.

Zugangsvoraussetzungen:Absolvierung der Kurse 1-3 bzw. den FDM-IN


Inhalt des Kurses sind besondere Krankheitsbilder wie z.B.

  • Bandscheibenvorfälle,
  • M.Sudeck,
  • Fibromyalgie u.v.m.

Im Kurs wird auf Besonderheiten aus Sicht der FDM eingegangen und die entsprechende Behandlung erläutert. Im Unterrichtsteil werden häufige Verletzungen von Sportlern besprochen und Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Ebenso wird die Frage geklärt: Wann darf ein Sportler wieder Sport machen und welcher Sportler braucht eine Pause?

Um seine Faszien von Verletzungen zu schützen, empfiehlt es sich im Training auf bestimmte Dinge zu achten. Auf welche lernen Sie in diesem Kurs.

Dieser Kurs findet nur in Berlin und Frankfurt statt.





    *UEs: Unterrichtseinheiten
    *FoBis: Fortbildungspunkte



Voraussetzung

Absolvierung FDM1-3 bzw. FDM-IN

Zielgruppe

Physiotherapeuten/ -innen Ärzte/-innen, Heilpraktiker/-innen, Osteopathen/-innen sowie Masseure/-innen und Ergotherapeuten/-innen

  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Postgraduierte Osteopathie Kurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen
  • Neue Kurse
  • Krankenkassen anerkannt
  • als Rückenschulrefresher anerkannt
  • Fortbildungspunkte
  • Zertifikatskurse







Downloads

  • Katalog zum Download
  • Anmeldeformular
  • Trägerzertifikat
  • AGB

Kurse

  • Manualtherapeutische Techniken
  • Osteopathie
  • Postgraduierte Osteopathie Kurse
  • Heilpraktiker
  • Lymphdrainage
  • Pädiatrie
  • Massage / Wellness
  • Fernöstliche Therapiemethoden
  • Neurologie und Physiotherapie
  • Praxismanagement
  • Sport und Taping
  • Sonstige Fachkurse
  • Informationsveranstaltungen

Kontakt












Über Uns

  • Leitbild
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Impressum
  • Fördermöglichkeiten
  • Seminarversicherung
  • Kontakt

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns, verpassen Sie nichts,
reden Sie mit.

Copyright © TOP-PHYSIO Schulungszentren GmbH, 2019