
Kopfschmerz/Schwindel/Tinnitus nach Streeck/Melzer
In diesem Kurs wird speziell auf die Diagnostik/physiotherapeutische Befunderhebung Wert gelegt. Ursachen können speziell orthopädischer oder neuropathischer Herkunft sein. Dies wird in diesem Kurs ermittelt.
Des Weiteren, wird mit spezifischen Tests die Ursache des jeweiligen Problems herausgefunden und aktiv dagegen vorgegangen.
Ein Befundbezogener Behandlungsaufbau ist der Schlüssel für jede Therapie. Ein befundbezogener Behandlungsaufbau ist der Schlüssel für jede Therapie und daher einer der Schwerpunkte dieses Kurses.
Wichtig ist zu wissen:
- Beurteilung der Schmerzqualität und Symptome (lokalisieren und analysieren)
- Befundbezogener Behandlungsaufbau (manualtherapeutische, osteopathische und energetische Techniken)
- Selbsthilfemöglichkeiten
- Einfluss der Ernährung und Allergien auf Kopfschmerzen
Voraussetzung
Anatomiegrundwissen, kein reiner Praxiskurs umfangreicher Theorieteil
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Ärzte