
Sportphysiotherapie Grundkurs - DOSB
Sportphysiotherapie Grundkurs nach den Bestimmungen des DOSB
Anerkannter Grundkurs in Sportphysiotherapie als Eingangsvoraussetzung für die Weiterbildungsseminare „DOSB-Sportphysiotherapie" vom Deutschen Olympischen Sportbund.
KURSDAUER
Die Ausbildung umfasst insgesamt 150 Lerneinheiten (LE) und schließt mit einer schriftlichen und einer theoretisch/praktischen Lernerfolgskontrolle ab, die Bestandteil der Mindestkursdauer ist.
LERNINHALTE
1. Theoretische Inhalte
1.1.1 Trainingslehre insgesamt 10 LE
- Terminologie, Grundlagen der Trainingslehre unter Berücksichtigung repräsentativer Sportarten
- Trainingsplanung
- Trainingsmethoden
- Trainingsmittel unter Berücksichtigung repräsentativer Sportarten
- Leistungs- und Spitzensport
- Gesundheits-, Breiten- und Altensport
- Regeneration
1.1.2 Funktionelle Anatomie, Arthrokinematik, Sportverletzungen und sportmedizinische Untersuchungsmethoden für: insgesamt 15 LE
- Fuß
- Unterschenkel, Kniegelenk
- Oberschenkel, Becken
- Wirbelsäule
- Obere Extremitäten
1.1.3 Sportmedizin insgesamt 20 LE
- Muskelphysiologie/Muskelleistung
- Neurophysiologie
- Kardiopulmonales System und seine Regulationsmechanismen
- Anti-Doping
- Ernährung im Sport
1.1.4 Psychologie im Sport insgesamt 5 LE
1.1.5 DOSB-Sportphysiotherapie (PPP) 1 LE
2. Praktische Sportphysiotherapie
2.1 Massage
- Allgemeine und sportartspezifische Massage 20 LE
- Spezielle Massagetechniken 5 LE
- Myofasciale Techniken (Triggerpunkte)
- Funktionsmassage
- Bindegewebsmassage
2.2 Thermotherapie 4 LE
- Kälte
- Wärme
2.3 Elektrotherapie 4 LE
- Niederfrequenz
- Mittelfrequenz
- Hochfrequenz
- Ultraschall
2.4 Funktionelle Verbände 20 LE
- Daumen
- Handgelenk
- Muskelaufhängung
- Innenband Knie
- Sprunggelenk
- Achillessehne
2.5 Palpation 5 LE
- Becken
- Knie
- Fuß
- Schulter
2.6 Untersuchungen 10 LE
- Becken
- Knie
- Fuß
- Schulter
- Safety-Tests HWS und LWS
2.7 Behandlungsschemata 5 LE
- Ursache-Folge-Ketten
2.8 Training 17 LE
- Warm-up und Cool-down
- Kräftigungstraining ausgewählter Muskelgruppen
- Arbeit an Trainingsgeräten
- Sensomotorik
Die praktische Ausbildung hat insgesamt einen Umfang von 90 Lerneinheiten.
3. Inhalte der Lernerfolgskontrolle
- Schriftliche Lernerfolgskontrolle mit mindestens 20 Fragen
- Praktische und mündliche Lernerfolgskontrolle verpflichtend in den Fächern
- Funktionelle Anatomie und Befunderhebung
- Massage
- Funktionelle Verbände
Quellenangabe Foto: Shutterstock Fotograf Kzenon
Voraussetzung
Nur Physiotherapeuten erhalten durch diesen vom DOSB anerkannten Grundkurs das Recht den DOSB Lizenzkurs zum DOSB Sportphysiotherapeuten zu besuchen. Bei Masseuren behalten wir uns eine individuelle Rückfrage beim DOSB vor.
Zielgruppe
Physiotherapeuten und staatlich anerkannte medizinische Bademeister und Masseure, Ärzte und Sportwissenschaftler auf Anfrage
Mitbringen
Hallenschuhe, bequeme Kleidung, Handtuch,